Storchendorf Rühstädt – Hansestadt Werben/Elbe. Ein Mini-Roadtrip zwischen Havel und Elbe.

Storchendorf Rühstädt - Hansestadt Werben/Elbe. Ein Mini-Roadtrip zwischen Havel und Elbe.
Brandenburg
Brandenburg
Storchendorf Rühstädt - Hansestadt Werben/Elbe. Ein Mini-Roadtrip zwischen Havel und Elbe.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute unterwegs in Gnevsdorf, Rühstädt und in der Hansestadt Werben. Unterwegs zwischen Havel und Elbe, zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Zu den Störchen, zu hanseatischen Bauten und zum Untergang der Havel. …

Weiterlesen

Das Havelländische Luch bei Buckow und Nennhausen. Zu Großtrappen und romantischen Dichtern.

fliegende Großtrappe bei Buckow
Brandenburg
Brandenburg
Das Havelländische Luch bei Buckow und Nennhausen. Zu Großtrappen und romantischen Dichtern.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute unterwegs im Havelländischen Luch, zwischen Nennhausen und Buckow. Unterwegs zu seltenen Großtrappen und zur Geschichte romantisch – literarischer Runden im Schloss Nennhausen. Unterwegs zu Kultur und Natur.Das erste Ziel …

Weiterlesen

Dom St. Marien zu Havelberg. Von Kontemplation, Koch und Kellermeister.

Havelberger Dom vom Prälatenweg
Nah ist’s auch schön
Nah ist’s auch schön
Dom St. Marien zu Havelberg. Von Kontemplation, Koch und Kellermeister.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute betrachten wir den Dom in Havelberg und nehmen Sie und Euch wie immer mit. Der Dom ist eine Perle. Wir stehen vor dem mächtigen Dom in Havelberg, der wie …

Weiterlesen

Havelberg. Ein Stadtrundgang durch die Hansestadt an der Havel.

Dom zu Havelberg über der Havel
Nah ist’s auch schön
Nah ist’s auch schön
Havelberg. Ein Stadtrundgang durch die Hansestadt an der Havel.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen, heute unterwegs in Havelberg. Die Stadt liegt in der Altmark, der Wiege der Mark Brandenburg. In einem sanften Knick der Havel, kurz bevor sie in die Elbe fließt. Wir erkunden …

Weiterlesen

Groß Kreutz – Trechwitz – Netzen. Vom Gutshaus Klein-Sanssouci ins europäische Vogelschutzgebiet.

Seitenansicht des Herrenhauses in Groß Kreutz
Brandenburg
Brandenburg
Groß Kreutz - Trechwitz - Netzen. Vom Gutshaus Klein-Sanssouci ins europäische Vogelschutzgebiet.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute unterwegs von Groß Kreutz (Havel) zum europäischen Vogelschutzgebiet am Netzener und Rietzer See. Südöstlich von Brandenburg, nicht weit von Lehnin. Der kunsthistorische Überraschungs- und Höhepunkt ist das Herrenhaus in …

Weiterlesen

Gröben. Ein echter Kietz und der Drehort Krauses Gasthof.

Gröben. Ein echter Kietz und der Drehort Krauses Gasthof.
Brandenburg
Brandenburg
Gröben. Ein echter Kietz und der Drehort Krauses Gasthof.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen, heute mit einem Ausflug nach Gröben, einem Dorf südlich von Berlin und einer kleinen Wanderung entlang der Nuthe und um den Gröbener See. Seit einer der Gebietsreformen gehört Gröben als …

Weiterlesen

Reckahn. Schloss und Schule. Ein barockes Lustschloss und Bildung für alle.

Schloss Reckahn Dorfansicht
Brandenburg
Brandenburg
Reckahn. Schloss und Schule. Ein barockes Lustschloss und Bildung für alle.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute sind wir unterwegs auf einer Tour durch Reckahn, südlich von Brandenburg. Ein Rundgang in sieben Stationen. Mit Tipps zu Schloss, Kirche, Park und Fischteichen und mit Griffel und Schwamm …

Weiterlesen

St. Ives, Cornwall. Ein Sehnsuchtsort. Meer, Möwen, Kunst.

St. Ives
Fernhören
Fernhören
St. Ives, Cornwall. Ein Sehnsuchtsort. Meer, Möwen, Kunst.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute beginnt das Reisen auf der neuen Frequenz „Fernhören “ mit einem Rundgang durch das malerische südwestenglische St. Ives. Ausflüge zu Sehnsuchtsorten, die pandemiebedingt endlos weit weg erscheinen. Zu Orten, …

Weiterlesen

Bodenwerder. Baron von Münchhausen und ein Rundgang durch die Stadt.

Bodenwerder Gutshof und Kirche
Nah ist’s auch schön
Nah ist’s auch schön
Bodenwerder. Baron von Münchhausen und ein Rundgang durch die Stadt.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute in Bodenwerder, der „Münchhausenstadt“ an der Weser. Wir gehen auf den Spuren des Lügenbarons durch die kleine schmucke Fachwerkstadt Bodenwerder. Unser Motto: Alles Lüge. Oder: die schönsten Geschichten entstehen …

Weiterlesen

Genshagen. Der Schlosspark. Ein Kleinod und ein lilablaues Band im Frühling.

Schloss Genshagen Stiftung Genshagen
Brandenburg
Brandenburg
Genshagen. Der Schlosspark. Ein Kleinod und ein lilablaues Band im Frühling.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute unterwegs in Genshagen. Unterwegs zum Schloss, im Park und zur Kirche. Ehemals war Genshagen ein Gutsdorf, seit 1997 ist es ein Ortsteil der Stadt Ludwigsfelde südlich von Berlin.  Wir …

Weiterlesen

Uetz – Paretz – Ketzin. Die Lieblingsgegend einer Königin.

Blick auf Paretz von der Gartenseite
Brandenburg
Brandenburg
Uetz - Paretz - Ketzin. Die Lieblingsgegend einer Königin.
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute unterwegs von Uetz nach Paretz und Ketzin. An der Havel, zwischen Potsdam und Brandenburg. Unterwegs zu den Lieblingsgegenden einer stylischen Königin. Unterwegs zu dem Dorf, das ihr Mann für …

Weiterlesen

Teltow. Aromatisch, saisonal, regional. Gourmet-Tipp „Teltower Rübchen“

Schild und Titel des Rathauses in Teltow
Brandenburg
Brandenburg
Teltow. Aromatisch, saisonal, regional. Gourmet-Tipp „Teltower Rübchen“
/

Hallo! Hier sind die Reisefrequenzen. Heute ausnahmsweise auf der Kochfrequenz. Denn in diesen kalten Tagen gibt es die fast letzte Chance auf ein außergewöhnliches Herbst- und Wintergemüse, das “Teltower Rübchen”. Es ist typisch Brandenburg. Einmalig, widerstandsfähig, …

Weiterlesen